Die 10 besten All-Mountain Snowboards 2022
Die 10 besten All-Mountain Snowboards 2022: Wir haben euch eine Auswahl zusammengestellt.
Fix it from Home – 7 hilfreiche DIY Tutorials zur Outerwear-Pflege
Fix it from Home - 7 DIY Tutorials, wie ihr eure Outdoor Klamotten mit wenigen Handgriffen selber pflegen, reparieren und in Schuss halten könnt.
Der ultimative Splitboard Guide 2021
Splitboard-Systeme, Equipment, Handling und auf was man beim Kauf eines Splitboards achten muss. Der Splitboard Guide gibt Antworten.
Snow Safety – kostenloser Lawinenkunde-Online-Workshop
Snow Safety - kostenloser Lawinenkunden-Online-Workshop am Dienstag, 19. Januar 2021 um 20 Uhr für alle Interessierten.
Lawinenkunde – ein überlebensnotwendiges Thema im Corona-Winter
Lawinenkunde - ein überlebensnotwendiges Thema für alle Tourengeher und Splittboarder, speziell im Corona-Winter 2021
Der große Kindersnowboard-Test 2020/21
Kindersnowboard-Test 2020/21: Ab wie vielen Jahren können Kinder mit dem Snowboarden beginnen? Auf was muss man beim Kindersnowboard-Kauf achten und welches Kindersnowboard eignen sich am besten für mein Kind?
K2 Clicker vs. Burton Step on
K2 Clicker vs Burton Step on – welches System funktioniert besser? Prime Snowboarding hat getestet, wie die Step-in Bindungen funktionieren und für wen sich der Kauf der Step-in Snowboard Bindungssystem eignet.
Bindungsmontage Burton The Channel
Bindungsmontage leicht erklärt. Mit diesem Video lernt ihr, die die richtige Bindungsmontage Burton The Channel funktioniert.
Lawinenkunde leicht verständlich – Teil 4
Lawinenkunde leicht verständlich - Teil 4. Freeriden findet nicht auf der Couch statt, weshalb wir mit euch ins Gelände gehen.
Wenn ihr die bisherigen Folgen von unserer „Lawinenkunde leicht verständlich“ verinnerlicht habt, solltet ihr euer...
Lawinenkunde leicht verständlich – Teil 3
Lawinenkunde leicht verständlich – Teil 3.
Schneedeckenaufbau, Lawinenarten und die Gefahren von Schneebrettern bei bestimmten Lawinensituationen einfach erklärt.
In den ersten beiden Folgen unserer Lawinenkunde, haben wir euch die Basics des Lawinenlageberichts nähergebracht und wie ihr...
Lawinenkunde leicht verständlich – Teil 2
Lawinenkunde leicht verständlich. Grundlagenwissen für euren sicheren Ausflug in den Tiefschnee abseits der präparierten Pisten.
Snowboard-Pflege vor Sommerpause
Snowboard-Pflege vor der Sommerpause. Mit wenig Aufwand die Lebensdauer und Performance eures Snowboards über den Sommer verbessern.
Alpine Unfallstatistik Österreich – Winter 2019/20
Die Alpine Unfallstatistik in Österreich verzeichnet laut Winterbericht 2019/20, in österreichischen Skigebieten einen leichten Rückgang bei den Verletzten und fast eine Verdoppelung der Unfällen mit tödlichem Ausgang.
Laut alpiner Unfallstatistik ereigneten sich vom 01.11.2019 bis...
Snowboarden lernen für Anfänger
Aller Anfang ist schwer! Mit unserem Guide "Snowboarden lernen für Anfänger" möchten wir Dir die ersten Schritte auf dem Brett das die Welt bedeutet etwas erleichtern.
Air to Fakie Indy Grab | Snowboarden lernen
Snowboarden lernen - Air to Fakie Indy Grab. Beim Sichten der Bewerbungseinschreiben für unseren Trick of the month-Coach für diese Saison, hat uns besonders eine Vita überzeugt, deren Bewerber auch letztlich das Rennen um...
Darauf sollltest Du beim Kauf einer Snowboard Bindung achten!
Wir erklären Dir worauf Du beim kaufen einer Snowboard Bindung achten solltest. Die Bindung ist das Bindeglied zwischen Dir und dem Board, deren Wichtigkeit gerne unterschätzt wird. Bei der Wahl für eure zukünftige Bindung...
Snowboard Boots Kaufberatung | Worauf Du beim kauf achten musst!
Snowboard Boots Kaufberatung - Worauf es beim Kauf eines Snowboards ankommt haben wir Dir bereits erklärt. In unserer Kaufberatung rund um Snowboard Boots erklären wir dir auf was Du beim Kauf neuer Snowboard Boots...
Lawinenlagebericht richtig lesen und verstehen
Lawinenkunde leicht verständlich mit den Experten von SAAC. Der Slogan „Wissen ist Macht“ wird immer wieder im Kontext mit Lawinen verwendet. Treffender wäre allerdings „Wissen ist Sicherheit“, denn nur wer sich vor seinem geplanten...
Skipässe und Saisonkarten 2020
Skipässe und Saisonkarten 2020. Heute stellen wir euch die wichtigsten Verbundspässe und Saisontickets aus der Schweiz, Österreich und Deutschland vor.
Die Gletscher öffnen schon sehr bald ihre Pforten und viele von uns passionierten Wintersportlern...
[vc_text_separator title=“Sicherheit“ color=“custom“ accent_color=“#333438″]
Lawinenkunde – der ultimative Backcountry Guide für Snowboarder
Die meisten Lawinenunglücke passieren in Pistennähe. Mit dieser neuen Rubrik wollen wir euch mit dem Thema „Lawinen“ vertraut machen, um das Bewusstsein für den sicheren Fahrspaß abseits der Pisten zu schärfen.