Vom 13. bis 15.02.2023 fanden dieses Jahr in Laax die Oakley Community Days statt. Vor Ort konnte man die neuesten Produkte testen, sich von seinem favourite Pro ein paar Tipps abholen, Tischtennis spielen, Snowskates ausprobieren oder ein T-Shirt von Snowboard Legende und Artist Lukas Gollar bedrucken lassen.
Community

Dieses Jahr waren wir bei den Oakley Community Days in Laax vor Ort und haben uns das Event mal etwas genauer angesehen. Die Oakley Community Days sind eine Veranstaltung bei der Athleten, Mitarbeiter, Resort-Besucher und Media zusammenkommen um die neusten Produkte zu testen aber vor allem um eine gute Zeit als Community am Berg zu verbringen. Jeder Snowboarder oder Skier hat die Chance ein paar Runden mit seinem favourite Oakley Pro zu drehen und sich beim coaching ein paar Tipps abzuholen.
Products und Tests auf den Oakley Community Days
Bevor es auf den Berg ging, haben wir uns ein paar der neuesten Oakley Goggles und Outerwear abgeholt um diese für Euch auf Herz & Nieren zu testen. Insbesondere die weitere Entwicklung der PRIZM Technology hat uns interessiert, da Oakley bei der Entwicklung von Gläsern eines der führenden Unternehmen am Markt ist.
Natürlich konnte jeder Resort-Besucher am Oakley Valley und Mountain Hub gleich selbst die neuesten Goggles von testen und sich von den anwesenden Experten beraten lassen.
Valley & Mountain Hub

Bei Traumhaften Wetter und Top Bedingungen ging es dann in der Früh los zum Sammelpunkt am Oakley Valley Hub direkt neben dem Einstieg zur Gondel. Am Valley Hub gab es neben den neusten Produkten eine Vielzahl an Möglichkeiten sich zu beschäftigen wie z.B. eine Tischtennisplatte oder Snowskates.

Damit jeder der vor Ort war auch ein paar Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnte, gab es neben zahlreichen Giveaways auch exklusive T-Shirts von Oakley. Aber natürlich nicht von der Stange sondern individuelle Einzelstücke die von Ex Snowboard Pro und Künstler Lukas Goller bedruckt wurden.

Nicht nur im Tal sondern auch an der Bergstation am Mountain Hub gab es für alle Resort-Besucher die Möglichkeit aktuelle Produkte zu testen.
Aufwärmen & shredden mit den Oakley Teamfahrern

Das mit dem aufwärmen vor dem shredden ist ja meist so eine Sache aber auch hier wurde das Thema Community groß geschrieben und alle Anwesenden hatten die Chance sich gemeinsam mit Fahrern wie Stale Sandbech, Silvia Mittermüller und Maxi Preissinger aufzuwärmen.
Insbesondere Pros wärmen sich vor dem shredden auf, denn grade für professionelle Fahrer ist es wichtig Verletzungen bestmöglich vorzubeugen. Die Pros von Oakley zeigen wie man es richtig macht!
Danach ging es auch schon direkt mit Gondel und Sessellift Richtung Bergstation.
A couple of laps mit Yanneck, Annika und Leon
Wir haben das gute Wetter natürlich direkt genutzt um mit ein paar der anwesenden Teamfahrern einen kleinen Edit zu filmen. Mit von der Partie waren Yanneck Konda, Annika Morgan und Leon Guetl. Die Kicker waren leider gesperrt, denn die Vorbereitungen für die diesjährigen Laax Open liefen bereits auf Hochtouren. Aber die Rail-Line hat sich von ihrer besten Seite gezeigt und die Runs haben einfach Spaß gemacht.

Natürlich darf auf den Oakley Community Days ein internationaler Teamfahrer und Aushängeschild wie Stale Sandbech nicht fehlen.
Public Coaching mit den Pros

Am Nachmittag gab es dann im Beginner Park ein public coaching mit den anwesenden Pros. Ein paar kleine Tipps wie der Frontboard besser von der Hand geht oder Ideen & Motivation zu neuen Tricks haben das Riding der teilnehmenden recht schnell auf ein neues Level gebracht.

Community Run
Ein echtes Highlight der Oakley Community Days war der Community Run. Mit Flaggen und jeglichem abfahrtstauglichen Merch bewaffnet ging es gemeinsam von der Bergstation zurück ins Tal. Jede Menge Spaß und unglaubliche Bilder garantiert.
Apres Ski & Afterparty
Nach dem Community Run ging es direkt weiter zum Apres-Ski sozusagen als Warm-Up für die Party am Abend.
PRIZM Tech-Talk auf den Oakley Community Days
PRIZM ist eine Technologie von Oakley, die in ihren Sonnenbrillen, Skibrillen und anderen Sportbrillen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine spezielle Art von Gläsern, die eine höhere Kontrastwahrnehmung und Farbsättigung bieten sollen, um die Sichtbarkeit und die Leistung zu verbessern.
Die Gläser bestehen aus mehreren Schichten von Farbstoffen, die sorgfältig aufeinander abgestimmt sind, um bestimmte Bereiche des sichtbaren Lichtspektrums zu betonen und andere Bereiche abzuschwächen. Dies ermöglicht es dem Auge, wichtige Details besser wahrzunehmen und die Augenbelastung zu verringern.

PRIZM-Technologie wurde entwickelt, um die Leistung von Sportlern in verschiedenen Umgebungen zu verbessern. Es gibt verschiedene Arten von Gläsern, die für verschiedene Sportarten oder Aktivitäten optimiert sind, wie zum Beispiel Golf, Snow, Road etc.
„Was Oakleys Field Testing Programm von der Konkurrenz abhebt, ist unser kompromissloses Engagement und unsere Erfahrung beim Testen von Produkten in genau der Umgebung und unter den Bedingungen, unter denen Profisportler auf globaler Ebene auftreten. Die Produkte von Oakley sind so konzipiert, dass sie sowohl den harten Anforderungen des Wettkampfs gerecht werden als auch den Geist des Sports widerspiegeln.
Es ist unerlässlich, dass wir erfahren, wie sich das Produkt in der Praxis bewährt, bevor es von einem Athleten oder Verbraucher getragen wird. Die Prizm Brillenglastechnologie durchlief diesen Prozess mit vier Jahren Praxistests und 20-30 Testreisen in sieben verschiedenen Ländern. Dieses Engagement für die Produktleistung liefert das beste Produkt für die besten Athleten und Verbraucher der Welt.“
David Steiner, Oakley R&D Field Testing Program Manager